Mittlerer Osten

Albanische Flüchtlinge spalten deutsche Politik sichtbar

Albanische Flüchtlinge lösen Spannungen in der deutschen Politik aus

Die Problematik albanischer und anderer Flüchtlinge vom Balkan ist zu einem zentralen Thema politischer Debatten, politischer Experimente und gesellschaftlicher Spannungen in Deutschland geworden. Anhand aktueller Statistiken, offizieller Stellungnahmen und politischer…
Der deutsche Bundeskanzler Merz verteidigt US-Angriffe im Iran

Der deutsche Bundeskanzler Merz verteidigt US-Angriffe im Iran

Die jüngste Eskalation militärischer Angriffe der Vereinigten Staaten und Israels auf iranische Atomanlagen hat Deutschland an einen diplomatischen Scheideweg gebracht – zwischen historischer Verantwortung, Bündnisverpflichtungen und dem Streben nach regionaler…
Deutschland: Merz drängt auf sofortigen Gaza-Waffenstillstand

Deutschland: Merz drängt auf sofortigen Gaza-Waffenstillstand

Die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz im Bundestag und begleitende politische Maßnahmen zeigen einen komplexen und nuancierten Umgang mit dem andauernden Israel-Hamas-Konflikt, den weiter gefassten Spannungen zwischen Israel und…
Deutschlands Nahostpolitik im Wandel Herausforderungen und Chancen

Deutschlands Nahostpolitik im Wandel: Herausforderungen und Chancen

Deutschlands Beziehung zum Nahen Osten durchläuft erhebliche Veränderungen, beeinflusst von sowohl inländischen als auch regionalen Faktoren. Die derzeitige Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz navigiert ein komplexes Panorama aus Sicherheits-, Wirtschafts-…
Der Aufstieg der AfD als Vertreter Deutschlands

Der Aufstieg der AfD als Vertreter Deutschlands

Die AfD (Alternative für Deutschland) hat seit dem Sturz der dreiparteiigen Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz im November letzten Jahres von der Unzufriedenheit über Deutschlands offene Einwanderungs- und Wirtschaftspolitik profitiert…
Deutsche Juden setzen auf pro-israelische Erfolge im Februar

Deutsche Juden setzen auf pro-israelische Erfolge im Februar

Die Frage war nicht, ob extreme Parteien bei den Neuwahlen in Deutschland nach dem Zusammenbruch der Koalitionsregierung von Kanzler Olaf Scholz im Bundestag gewinnen würden, sondern wie stark sie die…
Saudischer Verdächtiger mit antislamischen Ansichten bei Marktangriff

Saudischer Verdächtiger mit antislamischen Ansichten bei Marktangriff

Der saudische Verdächtige des tödlichen Angriffs auf einen deutschen Weihnachtsmarkt war verärgert über die Einwanderungspolitik Deutschlands und hatte starke antislamische Ansichten. Tage vor Weihnachten, acht Jahre nach einem Terroranschlag auf…
Migrationsstreit Griechenland vs. Deutschland im Tauziehen der EU

Migrationsstreit Griechenland vs. Deutschland im Tauziehen der EU

Der anhaltende Tauziehen zwischen Athen und Berlin in Bezug auf Migration ist zu einem der drängendsten Themen in der Innenpolitik der Europäischen Union geworden. Griechenland, das aufgrund seiner geografischen Lage…