German Below
In July 1, The German Institute for Democracy and Development sent a letter to the European Commission expressing their concern about the human rights violations in KSA and the treatment of the previous Crown Prince of KSA, Mohammed bin Nayef, who is now being persecuted by the current Crown Price, Mohammed bin Salman (MbS).
The German Institute for Democracy and Development asked the President of the European Commission’s office a number of questions about the EU’s steps to ensure the safety and well-being of the Bin Nayef, and the safety of political prisoners and human rights defenders in the Saudi prisons, and the steps the EU will take to make sure that Saudi Arabia endorses human rights laws. The questions were as follows:
1- Mohammed bin Nayef, who is a former Saudi interior minister and the nephew of King Salman, is believed to have been detained in March after a mass purge of senior Saudi royals by Crown Prince Mohammed bin Salman. Bin Nayef was the pioneer of the counter terrorism fight in Saudi Arabia and he is a long friend of the West and Europe. The prince was named as successor to King Salman shortly after he took the throne in 2015 but was replaced by bin Salman in June 2017. What is your position on the arrest of Bin Nayef and other political prisoners in the Kingdom?
2- Brookings Institution called Bin Nayef the Prince of Counter Terrorism for his role in fighting jihadi terrorist groups such as ISIS and Al-Qaeda. What is it that could be done to release Bin Nayef from MBS’ jails? As he was particularly a friend of Europe and helped defuse many terrorist attacks through his leadership.
3- What measures can the European Union take to put an end to Saudi Arabia human rights violations, particularly against political prisoners?
4- What tools does the EU and its institutions can employ to pressure Saudi Arabia to release all other prisoners of conscience in Saudi Arabia?
5- Why, in your view, Crown Prince Mohammed bin Salman is using the iron fist policy on ruling the kingdom including crackdowns on free speech, political opponents as he is throwing all those opposing him into prison, where some of them even died?
6- Will there be any future resolutions in the European parliament to condemn the Saudi polices and prevent such acts? Will the EU Magnitsky Act to impose sanctions on human rights abusers be activated towards Saudi Arabia?
In August 11, we received an official reply from the European Commission office endorsing the spirit of our letter.
The reply reads as follows:
Dear Mr. XXXX,
Thank you for the letter of 1 July 2021, on behalf of the German Institute for Democracy and Development.
The EU is aware of the situation of members of the Saudi royal family under detention and house arrest, including the case of the former Crown Prince Mohammad bin Nayef. Due process and legal guarantees also apply to members of royal families.
The situation of women’s rights, individual activists, and human rights defenders feature prominently in our discussions with the relevant Saudi institutions, notably the Ministry of Foreign Affairs and the Saudi Human Rights Commission. The EU has also voiced its concern about a number of those individual cases in multilateral fora, including at the Human Rights Council in Geneva.
The European Union is unequivocally opposed to the use of capital punishment in all cases and without exception. The EU remains concerned about the application of the death penalty in Saudi Arabia, including the increasing number of executions in 2021 after the significant decrease in 2020. As stated during the recent Interactive Dialogue with the United Nations High Commissioner for Human Rights on 22 June 2021, the EU expects Saudi Arabia to implement the Royal Decree adopted last year limiting the use of the death penalty for juveniles.
Yours sincerely,
[e-signed]
In this regard, The German Institute for Democracy and Development will continue lobbying against Saudi Arabia’s -and all other countries with human rights violations records- human rights violation until the situation of human rights status has improved.
German
Am 1. Juli schickte das Deutsche Institut für Demokratie und Entwicklung einen Brief an die Europäische Kommission, in dem er seine Besorgnis über die Menschenrechtsverletzungen in KSA und die Behandlung des ehemaligen Kronprinzen von KSA, Mohammed bin Nayef, äußerte aktueller Kronenpreis, Mohammed bin Salman (MbS).
Das Deutsche Institut für Demokratie und Entwicklung hat dem Präsidenten des Büros der Europäischen Kommission eine Reihe von Fragen zu den Schritten der EU zur Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlergehens der Bin Nayef sowie der Sicherheit von politischen Gefangenen und Menschenrechtsverteidigern in den saudischen Gefängnissen gestellt , und die Schritte, die die EU unternehmen wird, um sicherzustellen, dass Saudi-Arabien die Menschenrechtsgesetze befürwortet. Die Fragen lauteten wie folgt:
1- Mohammed bin Nayef, ein ehemaliger saudischer Innenminister und Neffe von König Salman, soll im März nach einer Massensäuberung hochrangiger saudischer Könige durch Kronprinz Mohammed bin Salman festgenommen worden sein. Bin Nayef war der Pionier der Terrorismusbekämpfung in Saudi-Arabien und ist ein langjähriger Freund des Westens und Europas. Der Prinz wurde kurz nach seiner Thronbesteigung im Jahr 2015 zum Nachfolger von König Salman ernannt, aber im Juni 2017 durch bin Salman ersetzt. Wie stehen Sie zur Verhaftung von Bin Nayef und anderen politischen Gefangenen im Königreich?
2- Brookings Institution nannte Bin Nayef den Prinzen der Terrorismusbekämpfung für seine Rolle bei der Bekämpfung von dschihadistischen Terrorgruppen wie ISIS und Al-Qaida. Was könnte getan werden, um Bin Nayef aus den Gefängnissen von MBS zu befreien? Denn er war ein besonderer Freund Europas und hat durch seine Führung viele Terroranschläge entschärft.
3- Welche Maßnahmen kann die Europäische Union ergreifen, um den Menschenrechtsverletzungen Saudi-Arabiens, insbesondere gegen politische Gefangene, ein Ende zu setzen?
4- Welche Instrumente können die EU und ihre Institutionen einsetzen, um Saudi-Arabien unter Druck zu setzen, alle anderen gewaltlosen politischen Gefangenen in Saudi-Arabien freizulassen?
5- Warum verwendet Kronprinz Mohammed bin Salman Ihrer Meinung nach die Politik der eisernen Faust, um das Königreich zu regieren, einschließlich der Razzia gegen die Meinungsfreiheit, politische Gegner, während er alle Gegner ins Gefängnis wirft, wo einige von ihnen sogar starben?
- Wird es im Europäischen Parlament künftige Resolutionen geben, um die saudische Politik zu verurteilen und solche Handlungen zu verhindern? Wird das EU-Magnitsky-Gesetz zur Verhängung von Sanktionen gegen Menschenrechtsverletzer gegenüber Saudi-Arabien aktiviert?
Am 11. August erhielten wir eine offizielle Antwort des Büros der Europäischen Kommission, die den Geist unseres Schreibens bestätigte.
Die Antwort lautet wie folgt:
Sehr geehrter Herr XXXX,
Vielen Dank für das Schreiben vom 1. Juli 2021 im Namen des Deutschen Instituts für Demokratie und Entwicklung.
Der EU ist die Situation von Mitgliedern der saudischen Königsfamilie in Haft und Hausarrest bekannt, darunter auch der Fall des ehemaligen Kronprinzen Mohammad bin Nayef. Ein ordnungsgemäßes Verfahren und gesetzliche Garantien gelten auch für Mitglieder königlicher Familien.
Die Situation von Frauenrechten, einzelnen Aktivistinnen und Menschenrechtsverteidigerinnen spielt in unseren Gesprächen mit den zuständigen saudischen Institutionen, insbesondere dem Außenministerium und der saudischen Menschenrechtskommission, eine wichtige Rolle. Die EU hat ihre Besorgnis über eine Reihe dieser Einzelfälle auch in multilateralen Foren geäußert, unter anderem beim Menschenrechtsrat in Genf.
Die Europäische Union ist in allen Fällen und ausnahmslos gegen die Anwendung der Todesstrafe. Die EU ist weiterhin besorgt über die Verhängung der Todesstrafe in Saudi-Arabien, einschließlich der steigenden Zahl von Hinrichtungen im Jahr 2021 nach dem deutlichen Rückgang im Jahr 2020. Wie während des jüngsten interaktiven Dialogs mit dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte am 22. Juni 2021 festgestellt wurde erwartet die EU, dass Saudi-Arabien das letzte Jahr verabschiedete Königliche Dekret zur Begrenzung der Todesstrafe für Jugendliche umsetzt.
Dein,
[ e-signed]
In diesem Zusammenhang wird das Deutsche Institut für Demokratie und Entwicklung weiterhin Lobbyarbeit gegen die Menschenrechtsverletzungen Saudi-Arabiens – und aller anderen Länder mit Menschenrechtsverletzungen – betreiben, bis sich die Situation des Menschenrechtsstatus verbessert hat.