Nach einer Woche intensiver Diskussionen, die schwere Spaltungen innerhalb seiner angeschlagenen Partei aufdeckten, hat sich Deutschlands beliebter Verteidigungsminister von der Kandidatur für das Amt des Bundeskanzlers zurückgezogen, wodurch Bundeskanzler Olaf Scholz die Möglichkeit erhält, in einer vorgezogenen Wahl für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. Vor der Wahl, die für den 23. Februar angesetzt ist, haben Scholz und die Führer seiner Mitte-Links-Partei, der Sozialdemokraten, am Freitag versprochen, sich aus einem erheblichen Umfrageminus zu befreien. Sie betonten, dass die drei Jahre von Scholz im Amt erfolgreich waren und dass der interne Streit, der zum Fall seiner unbeliebten Drei-Parteien-Koalitionsregierung in diesem Monat führte, nicht die Schuld der Sozialdemokraten sei. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass eine Woche sichtbarer Auseinandersetzungen darüber, wer die Erneuerung anführen soll, der Partei erheblichen Schaden zugefügt hat. In einem am Donnerstagabend veröffentlichten Video erklärte Boris Pistorius, der Verteidigungsminister, dass er der Partei geführt habe, dass er “nicht für eine Kandidatur zum Amt des Bundeskanzlers zur Verfügung stehe”. “Olaf Scholz ist ein starker Kanzler und der richtige Kandidat für das Amt des Kanzlers”, erklärte er.
Unterstützung für Scholz und die Dynamik der Koalition
Statt nach Scholz’ Entlassung seines Finanzministers vor zwei Wochen, was zum Zerfall der Koalition führte, an Schwung zu gewinnen, widmeten sich die Parteimitglieder Tage damit, öffentlich Zweifel an Scholz zu äußern. Die Gegner der Sozialdemokraten haben bereits ihre Wahlkampfführer bestimmt. Friedrich Merz wurde im September als Herausforderer von der größten oppositionellen Mitte-Rechts-Partei Union nominiert, die in den Umfragen führt. Vizekanzler Robert Habeck wurde von Scholz’ verbliebenen Koalitionspartnern, den Grünen, am Sonntag als ihre Spitzenkandidaten für die Herausforderung benannt. Das Fehlen einer formellen Nominierung führte zu anhaltenden Spekulationen, dass die Partei Pistorius wählen könnte, der viel beliebter ist, obwohl Scholz seit Monaten deutlich gemacht hat, dass er für eine zweite Amtszeit kandidieren will und dass die Parteiführung ihn unterstützt. Zwei mächtige Abgeordnete behaupteten am Montag, dass sie viel Lob für Pistorius erhalten hätten und dass Scholz’ “aktuelle Stellung stark mit der gescheiterten Koalition verbunden” sei, die aufgrund einer Meinungsverschiedenheit über Maßnahmen zur Stärkung der schwächelnden deutschen Wirtschaft zerbrach. Während die Debatte weiter tobte, äußerten andere ihre Meinungen für und gegen den Kanzler, der am G20-Gipfel in Brasilien teilnahm.
Scholz’ Führung und Zukunftspläne
Pistorius erklärte immer wieder, dass er Scholz unterstütze und keine Absicht habe, für das Kanzleramt zu kandidieren, doch er hatte es bis Donnerstag nicht ausgeschlossen. In dem Video, das von der Führung der Sozialdemokraten veröffentlicht wurde, erklärte er, dass das Gespräch der Partei schadet. “Ich habe dieses Gespräch nicht begonnen, ich wollte es nicht, und ich habe mich aus keinem Grund dafür aufgeworfen”, sagte er. “Es ist nun unsere gemeinsame Pflicht, diese Diskussion zu beenden.” Es wird erwartet, dass Scholz am Montag eine formelle Nominierung als Kanzlerkandidat von der Parteiführung erhält. Bei einem Treffen der regionalen sozialdemokratischen Führer in Berlin am Freitag erklärte Lars Klingbeil, der Co-Vorsitzende der Partei: “Ich weiß, dass dies schwierige Tage waren. Aber die Sozialdemokraten sind die Partei, die kämpfen kann. Ich möchte mit euch gewinnen.” Scholz erklärte, dass seine Koalitionsregierung beendet werden musste “weil es zu viele Streitereien und zu viele Diskussionen gegeben hatte, die es erschwerten, sich auf die Erfolge zu konzentrieren”. Er nannte Deutschlands Position als größten europäischen Militärlieferanten für die Ukraine sowie seine viel kritisierte Entscheidung, auf Langstrecken-Taurus-Marschflugkörper zu verzichten, aus Sorge, dass der Konflikt mit Russland eskalieren könnte. “Vorsicht und eindeutige Unterstützung für die Ukraine wird nur mit den Sozialdemokraten vereint”, sagte er.
Zeitplan für die Bundestagswahlen in Deutschland 2025
Der Wahlkampf wird voraussichtlich um die Frage kreisen, wie die deutsche Wirtschaft revitalisiert werden kann. Offizielle Daten, die am Freitag veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Wirtschaft im dritten Quartal nur um 0,1 % gewachsen ist, statt der ursprünglich gemeldeten 0,2 %, im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten. Nach einer Woche intensiver Diskussionen, die schwere Spaltungen innerhalb seiner angeschlagenen Partei aufdeckten, hat sich Deutschlands beliebter Verteidigungsminister von der Kandidatur für das Amt des Bundeskanzlers zurückgezogen, wodurch Bundeskanzler Olaf Scholz die Möglichkeit erhält, in einer vorgezogenen Wahl für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. In einem am Donnerstagabend veröffentlichten Video erklärte Verteidigungsminister Boris Pistorius, dass er der Führung der Mitte-Links-Sozialdemokraten mitgeteilt habe, dass er “nicht für eine Kandidatur zum Amt des Bundeskanzlers zur Verfügung stehe”.