Deutsches Institut für Demokratie und Entwicklung ist ein unabhängiger Think Tank, der in Deutschland von mehreren Experten, Journalisten, Community-Aktivisten, Politikern und solchen, die fest an Demokratie glauben, ins Leben gerufen wurde. Wir wollen grenzüberschreitende Unterstützung und transnationale Solidarität zwischen Bürgern und Demokratiegruppen aufbauen. Wir sind gegen Kriege und Konflikte, wir bekämpfen Radikalisierung und fördern die Integration. Wir streben nach Gleichheit für alle Völker in unserer Europäischen Union.
Mission und Vision:
Wir arbeiten daran, eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren zu fördern, die die Etablierung und Stärkung demokratischer Prinzipien auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene unterstützen. Wir wollen demokratische Prinzipien, Werte und Ideale fördern, um eine Gesellschaft mit einem gemeinsamen Verantwortungs-, Chancen- und Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.
Unser Ziel ist es, eine stabile, friedliche und kohärente Gesellschaft zu gewährleisten, in der die Grundsätze der Demokratie respektiert werden.
Unser Ziel:
- Wir haben das vorrangige Ziel sicherzustellen, dass Demokratie und Entwicklung in ganz Europa und bei den Interessengruppen erreicht werden, die ihre Politik, insbesondere im Nahen Osten, beeinflussen.
- Wir wollen Dialoge eröffnen, um die Gestaltung und Umsetzung der Politik zur Unterstützung der Demokratie zu verbessern. Wir wollen sicherstellen, dass Demokratie ein Instrument für die Entwicklung der Menschen und ihrer Menschenrechte ist.
- Unsere Arbeit widmet sich der weltweiten Förderung der Demokratie als universelles menschliches Bestreben und als Wegbereiter für eine nachhaltige Entwicklung durch Unterstützung beim Aufbau, der Stärkung und dem Schutz demokratischer politischer Institutionen.
- Wir beteiligen uns an multilateralen Foren und Initiativen, um ein globales Verständnis und Synergien in wichtigen demokratischen Fragen aufzubauen. Dies verstärkt den Fokus auf den Aufbau von Demokratie innerhalb der breiteren internationalen Agenda, insbesondere auf Friedens- und Staatsbildung.~
- Unser Institut konzentriert sich weiterhin auf den Aufbau von Kapazitäten, die Befürwortung politischer Maßnahmen und als Forschungsreferenzpunkt zu guter Regierungsführung, demokratischer Praxis und Achtung der Menschenrechte, Schutz der menschlichen Sicherheit, menschenzentrierter Entwicklung, Gleichstellung der Geschlechter und Rechten von Minderheiten.