Am Deutschen Institut für Demokratie und Entwicklung respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten erheben, verwenden und sichern, wenn Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren.

Welche Informationen wir erheben

Wir können folgende Arten personenbezogener Daten erheben:

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Ihre Daten werden genutzt, um:

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und statistische Daten zu erheben. Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen, und ermöglichen Verbesserungen. Wir verwenden:

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Weitergabe und Offenlegung von Informationen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsprotokolle werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Ihre Rechte

Je nach geltender Rechtslage haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: privacy@dinstitut.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Durch die Nutzung unserer Website und Dienste erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden, die Folgendes regeln:

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zu diesen Bedingungen.

Änderungen unserer Richtlinien

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie, Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Abläufen oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen, diese Richtlinien regelmäßig zu überprüfen. Wesentliche Änderungen werden über unsere Website oder direkte Kommunikationskanäle bekanntgegeben.

Ihre Vertrauenswürdigkeit ist uns besonders wichtig. Wir verpflichten uns zu Transparenz und Verantwortlichkeit im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie oder unseren Praktiken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.