Themen

Deutschland fordert von der EU, der Ukraine mehr Waffen zu geben

Deutschland fordert von der EU, der Ukraine mehr Waffen zu geben

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz drängte die europäischen Länder dazu, ihre Waffenversprechen an die Ukraine zu erhöhen, und drohte damit, dem größten Geber des Landes, den Vereinigten Staaten, die Unterstützung…

Kurzer Blick auf Nahostkriege

Mit dem anhaltenden Konflikt im Irak beginnen immer mehr Menschen zu fragen; “Wie viele Kriege wurden im Nahen Osten geführt?” Dies hat im Laufe der Jahre zu zahlreichen Debatten geführt.…

Wer kämpft gegen wen im Jemen?

DW – – Die jemenitische Regierung wirft den Vereinigten Arabischen Emiraten vor, die Rebellen aus dem Süden militärisch unterstützt zu haben. Der Krieg könne eine entscheidende Wendung nehmen. Ein Überblick…

Auf Lesbos festgehaltene Migranten auf Festland gebracht

DW – Zehn Tage lang mussten Migranten auf einem Marineschiff im Hafen von Lesbos ausharren. Nun wurden sie aufs Festland gebracht – um sie so schnell wie möglich wieder abzuschieben.…

Flüchtlinge: Deutschland ist Hauptzielland für Asylbewerber

Handelsblatt – Brüssel. Deutschland bleibt für Asylbewerber das Hauptzielland in Europa. Das geht aus dem neuen Jahresbericht der EU-Asylagentur EASO hervor, der am Donnerstag in Brüssel vorgestellt wird. Danach kamen 2019 22 Prozent…

Fluchtwelle nach Griechenland reißt nicht ab

DW – – Der Flüchtlingszustrom aus der Türkei in die EU dauert unvermindert an. Binnen 24 Stunden wagten nach Behördenangaben mehr als 300 Migranten die Bootsfahrt nach Griechenland. Dort fühlen…

Bundesregierung verlängert Waffenembargo gegen Saudi-Arabien

DW – Das deutsche Bundeskabinett hat gleich zwei Entscheidungen getroffen, die den Nahen Osten betreffen. Saudi-Arabien soll weiterhin auf deutsche Waffen verzichten. Sicherheitskräfte im Irak sollen aber gestärkt werden. Die…

Der Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien gilt weiter

DW– Weitere neun Monate ist es Unternehmen verboten, Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien zu liefern. Bis zum 31. Dezember 2020 will die Bundesregierung keine neuen Lieferungen in das Königreich genehmigen und bereits…

Wo die Terroristen des Islamischen Staates geblieben sind

Von Michael Ortmann Es ist noch nicht lange her, da hat Europa vor ihnen gezittert. Die Terroristen des angeblichen Islamischen Staates mordeten, folterten und köpften wahllos, brachten Kindern bei, wie sie…

Verbotene islamistische Organisationen

Übersicht über Verbotsmaßnahmen des BMI gegen islamistische Organisationen im Zeitraum von Januar 1990 bis Mai 2020 Organisation Datum der Verbotsverfügung Verbotsgründe Status „Hizb Allah“ Betätigungsverbot 26.03.2020 Tätigkeit läuft Strafgesetzen zuwider…

Gefährdungslage Deutschland

Anschläge in den Jahren 2016 / 2017 Im Jahr 2016 kam es trotz umfangreicher Aufklärungsmaßnahmen der Sicherheitsbehörden zu mehreren terroristischen Anschlägen mit islamistischem Hintergrund in Deutschland. Auch im Jahr 2017…

Terrorismus in Europa – Ein grenzüberschreitender Kampf!

Sarah Leitsmann – Eine intensivere europäische Sicherheitskooperation in Gestalt der Stärkung Europols könnte zukünftige Terrorangriffe effektiver verhindern. Bild: Grenzüberschreitend von Dirk Hinz/ photocase.de lizenziert unter Basislizenz 5.0 Seit den Anschlägen in Paris, Brüssel, Berlin, und…

Neue Herausforderungen für die NATO 3.0

Die NATO befindet sich in einer neuen Phase ihrer Geschichte. Das aggressive Vorgehen Russlands gegenüber der Ukraine und die völkerrechtswidrige Annexion der Krim haben zu einer Rückbesinnung auf die kollektive…