Microsoft aktualisiert Excel mit Textanalyse- und Formularfunktionen

Microsoft aktualisiert Excel mit Textanalyse- und Formularfunktionen

Microsoft hat spannende Verbesserungen für Excel eingeführt, die sich auf fortschrittliche Textanalyse und die nahtlose Integration von Microsoft Forms konzentrieren. Ziel dieser Updates ist es, die Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit von Excel weiter zu steigern. Einige Funktionen sind bereits verfügbar, andere sind auf bestimmte Regionen beschränkt oder befinden sich noch in der Testphase. Die verbesserten Textanalysetools, unterstützt durch Microsoft Copilot, stellen eine bedeutende Neuerung dar. Diese Tools ermöglichen es Nutzern, Themen zu erkennen, den Tonfall von Texten zu analysieren und prägnante Zusammenfassungen zu erstellen. Copilot hilft zudem, wichtige Inhalte zu identifizieren und bietet intelligente Suchvorschläge. Die neuen Funktionen ermöglichen eine präzisere Sortierung und verlässliche Ergebnisse durch Überprüfung mit Quelldaten.

Excel erhält Textanalyse-Upgrade

Microsoft hat auch die Python-Integration in Excel erweitert, die ursprünglich 2023 eingeführt wurde. Mit dem Zugriff auf die NLTK-Bibliothek können Nutzer komplexe Textanalysen durchführen, Wortfrequenzen analysieren und Wortwolken erstellen. Aktuell ist diese Funktion jedoch auf Windows-Nutzer in den USA beschränkt, während andere Regionen, einschließlich Deutschland, noch auf den Zugang warten. Zusätzlich wurde Microsoft Forms in Excel integriert. Ab Version 2410 können Nutzer Formulare direkt über die Registerkarte „Einfügen“ in Tabellen einfügen. Diese Funktion, derzeit für Windows verfügbar, wird bald auch für macOS eingeführt. Mit den Formular-Tools lassen sich Daten einfacher erfassen und überprüfen, was die Datenverwaltung erheblich erleichtert.

Microsoft integriert Formulare in Excel

Textanalyse nutzt maschinelles Lernen, um automatisch wertvolle Erkenntnisse aus unstrukturierten Textdaten zu gewinnen. Unternehmen können mithilfe von Textanalysetools schnell Webdaten und Dokumente verarbeiten und daraus relevante Informationen extrahieren. In Excel können Nutzer Add-ins wie Azure Machine Learning verwenden, um erweiterte Analysen wie Stimmungsanalyse, Schlüsselworterkennung und Sprachidentifikation durchzuführen. Excel kann zudem mit KI-Diensten wie Azure Cognitive Services oder AWS Comprehend integriert werden, um komplexe Aufgaben wie Entitätserkennung und maschinelle Textklassifizierung zu bewältigen.

Neue Funktionen verbessern Excel

Durch Azure Machine Learning-Add-ins können Modelle zur Vorhersage erstellt, bereitgestellt und in Excel genutzt werden. Diese Integration spart Zeit und Aufwand bei der Analyse großer Mengen an Textdaten und ermöglicht effizientere Erkenntnisse. Mit Copilot können Nutzer jetzt Filter anwenden, Text trennen und über strukturierte Daten arbeiten. Formelbasiertes bedingtes Formatieren erleichtert das Hervorheben wichtiger Informationen, wie z.B. Ausgaben, die Einnahmen übersteigen. Mit diesen Verbesserungen wird Excel zur umfassenden Plattform für numerische und textbasierte Datenanalyse.