Deutschlands Herausforderungen nehmen zu, während die Stabilität Europas auf der Kippe steht

Deutschlands Herausforderungen nehmen zu, während die Stabilität Europas auf der Kippe steht

Für Deutschland gibt es kein Zurück mehr. Die Bürger des Landes spüren es, und die Führungskräfte der Wirtschaft sind sich dessen bewusst, aber die Gesetzgeber haben es versäumt, Lösungen anzubieten. Dies hat die größte Wirtschaft Europas auf eine Abwärtsspirale geführt, die möglicherweise nicht umkehrbar ist. Die deutsche Wirtschaft liegt derzeit 5 % niedriger als sie es gewesen wäre, wenn der Wachstumspfad vor der Pandemie nach fünf Jahren Stagnation weitergegangen wäre. Besorgniserregender ist, dass laut Bloomberg Economics der Großteil des Rückstands aufgrund struktureller Rückschläge wie dem Verlust von günstiger russischer Energie und der Unfähigkeit von Volkswagen AG und Mercedes-Benz Group AG, mit chinesischen Automobilherstellern zu konkurrieren, schwer zu beheben sein wird. Die finanzielle Lage jedes Haushalts hat sich aufgrund des Rückgangs der nationalen Wettbewerbsfähigkeit um rund 2.500 € (2.600 $) pro Jahr verschlechtert.

Europas Abhängigkeit von Deutschland

Neuwahlen bieten die Möglichkeit für einen Richtungswechsel, da Kanzler Olaf Scholz voraussichtlich am Montag eine Vertrauensabstimmung verlieren wird. Doch der Trend des langsamen Niedergangs lässt wenig Dringlichkeit erkennen. Die Gefahr liegt in trüben politischen Lösungen, die keinen Antrieb haben, grundlegende Probleme anzugehen. “Deutschland fällt nicht auf einmal auseinander. Deshalb ist diese Situation so zutiefst erschütternd”, sagte Amy Webb, die Gründerin und CEO des Future Today Institute, einer strategischen Beratung für deutsche Unternehmen. Der Verfall ist äußerst langsam und langfristig. Nicht von einem Unternehmen, nicht von einer Stadt, sondern von der gesamten Nation, und Europa leidet als Ergebnis. Aufgrund unsicherer Unternehmen, die ihre Inlandsinvestitionen verringern, scheint Deutschland immer mehr von seiner energieintensiven Industrie und seinen Exporten zu verlieren. Die Wähler suchen nach einem Schuldigen, während der Lebensstandard sinkt, und soziale Konflikte verhindern, dass ausländische Talente, die das Land dringend benötigt, kommen. Dann würde das giftige Gemisch aus Hass und Vorsicht sich über ganz Europa ausbreiten. “Das Leben aller verschlechtert sich langsam für den Rest ihres Lebens”, bemerkte Webb.

Deutschlands Rolle in der Stabilität der EU

Das wirtschaftliche Modell Deutschlands wurde durch Jahre schlechter Entscheidungen und etwas Pech zerstört, zu einer Zeit, als der Rest Europas auf seine industrielle Stärke angewiesen ist, um mit Russlands Krieg in der Ukraine umzugehen, mit China Schritt zu halten und auf ein zunehmend isolationistisches Amerika zu reagieren. Vielmehr ist jetzt die größte Katastrophe seit der Wiedervereinigung Deutschlands im Gange. Als vor 35 Jahren die Berliner Mauer fiel, vereinigten sich die Deutschen hinter einem massiven Ausgabenplan, um den ehemaligen kommunistischen Osten zu integrieren. Das Land ist heute scharf gespalten, und es scheint unwahrscheinlich, dass die spaltende Wählerschaft die Regierung, die nach den Wahlen im Februar an die Macht kommt, klar billigen wird. Anfang dieses Monats erklärte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel in einer Rede in Luxemburg, dass “die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sich verschlechtert hat”. “Wachsende internationale Märkte bieten nicht mehr die gleichen Wachstumsimpulse wie früher.”

Herausforderungen in der deutschen Führung

Scholz beendet seine Regierung nach einem Riss mit den pro-business Freien Demokraten und unterzieht sich einer Vertrauensabstimmung im Parlament, bei der er keine Chance auf einen Sieg hat. Dies würde die Neuwahl am 23. Februar auslösen, sieben Monate bevor seine Amtszeit offiziell endet. Doch ein weiterer politischer Stillstand ist durch eine schwächere Mitte angezeigt. Die vorsichtigen Reformen des Spitzenkandidaten der Christlich Demokratischen Union (CDU), Friedrich Merz, werden voraussichtlich nicht ausreichen, um eine Wirtschaft zu transformieren, die Schwierigkeiten hat, Wohlstand für 84 Millionen Menschen zu schaffen. Merz will zu den Prinzipien niedriger Steuern, minimaler Regulierung und grundlegender Sozialhilfe zurückkehren, die Deutschlands Wiederaufbau nach dem Krieg antrieben. Dies deutet im Allgemeinen auf eine reduzierte Rolle des Staates hin und damit auf eine Zurückhaltung, die Schuldenbremse erheblich zu lockern, die die öffentlichen Ausgaben begrenzt. Merz erklärte in einem Interview Ende November mit dem Deutschlandfunk: “Wir brauchen keine Regierung, die sich verschuldet, sondern einen neuen politischen Kurs, der die Wurzeln der Probleme angeht.” “Es wird sicherlich keine Änderung der Schuldenbremse geben, bis wir drastische Korrekturen auf der Ausgabenseite vorgenommen haben.”

Deutschland an einem Scheideweg

Scholz’ Sozialdemokraten hingegen setzen sich für bedeutendere Anpassungen der verfassungsrechtlichen Kreditvorschriften ein. Um Unternehmen zu unterstützen, haben sie auch versprochen, die Energiepreise zu subventionieren und Arbeitsplätze in alternden Industrien wie Stahl und Automobilen zu erhalten. Scholz’ Wiederwahlkampagne beruht teilweise auf zynischen Annahmen, dass Merz, der häufig umstrittene Bemerkungen gegen Frauen und Ausländer macht, Wähler entfremden wird. Die regierende Mitte-Links-Partei liegt deutlich hinter der CDU-geführten konservativen Partei auf dem dritten Platz und hat etwa die Hälfte der Unterstützung der Konservativen. Nur ein Jahr nach ihrer Gründung hat die linksgerichtete Allianz Sahra Wagenknecht, oder BSW, das Potenzial, in den Bundestag einzutreten, während die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) derzeit auf dem zweiten Platz in den Umfragen liegt. Zusammen unterstützen etwa 25% der Wähler sie.